Sprossen ziehen

Bequemer geht's nicht: Deine extra Portion Vitamine ganz ohne Erde!

Was sind Sprossen? 🌱

Sprossen sind frische, essbare Keimpflanzen, die innerhalb von nur 3-5 Tagen bequem zu Hause gezogen werden können. Im Unterschied zu Microgreens gedeihen sie komplett ohne Erde und werden stattdessen in einem Sprossenglas gezogen. Ein großer Vorteil bei der Anzucht von Sprossen ist, dass sie viel weniger Licht benötigen - eine einfache Küchenzeile reicht völlig aus!

Gesunde Sprossen im Salat

Vitamine ✔️

Schon nach wenigen Tagen der Aufzucht enthalten Sprossen eine Fülle an wichtigen Vitaminen und Mineralien.

Leckere Sprossen auf dem Brot

Geschmack ✔️

Mit ihrer Vielfalt an Sorten bieten sie ein intensives und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

Unkomplizierte Sprossenzucht mit Keimgruen

Simpel ✔️

Besonders anfängerfreundliche Saatgutsorten gedeihen nahezu immer und erfordern nur wenig Pflege.

So einfach funktioniert's!

Sprossen ziehen - in unter 180 Sekunden :)

Video abspielen

Häufige Fragen zu Sprossen

Wie gesund sind Sprossen wirklich?

Sprossen sind reich an wertvollen Nährstoffen wie gesunden Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen. Während des Keimungsprozesses bilden sich in den Pflanzen zahlreiche gesunde Vitalstoffe. Dadurch werden Proteine und Kohlenhydrate in eine für den menschlichen Körper leichter verdauliche Form umgewandelt. Dies ermöglicht es unserem Darm, die Nährstoffe in den Sprossen besser aufzunehmen.

Darüber hinaus ist die Konzentration von Vitaminen und Mineralstoffen in den Keimlingen fast doppelt so hoch wie in ausgewachsenen Pflanzen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sprossen keine Ballaststoffe enthalten und daher eher als Ergänzungsquelle von Vitaminen und Mineralien angesehen werden sollten.

Muss ich mein Saatgut einweichen?

Alle im Shop erhältlichen Sprossensorten solltest du zu Beginn mehrere Stunden im Sprossenglas einweichen. Die genaue Zeit steht auf der Verpackung!

Was sind die optimalen Wachstumsbedingungen?

Für eine erfolgreiche Anzucht im Sprossenglas empfehlen wir, mit einer kleinen Menge Saatgut zu starten. Bei Sorten wie Brokkoli und Alfalfa reichen in der Regel höchstens 2 Esslöffel aus. Es ist wichtig, direktes Sonnenlicht zu vermeiden und die Raumtemperatur auf etwa 20°C einzustellen. Allerdings sind Sprossen in Bezug auf die Temperatur nicht so empfindlich.

Welche Sprossen kann ich im Sprossenglas kombinieren?

Wir haben festgestellt, dass die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn du die verschiedenen Sorten getrennt ansetzt. Da Saatgut ein Naturprodukt ist, können sich die Einweich- und Wachstumszeiten je nach Charge leicht unterscheiden. Daher kann man keine absoluten Regeln aufstellen, welche Sorten immer zusammen angebaut werden können. Generell lassen sich jedoch ähnlich große Samen mit ähnlichen Keimzeiten gut im Sprossenglas kombinieren.

Wenn du nach einer praktischen und vielfältigen Option suchst, könnten unsere Sprossenmixe interessant für dich sein. Sie enthalten eine ausgewogene Mischung verschiedener Sorten, die harmonisch zusammenwachsen und für eine abwechslungsreiche Sprossenernte sorgen.

Was sollte ich bei der Bewässerung alles beachten?

Du solltest die Sprossen idealerweise zweimal am Tag bewässern, um ein Austrocknen zu verhindern und mögliche Keimbildung zu reduzieren. Spüle das Glas einfach kurz mit Wasser durch, schüttele es leicht und lasse es anschließend abtropfen.